–
28. April 2025

im Atelier
Leitung: Nikoline F. Kruse
15,- € pro Termin
Anmeldung:
Tel: 039 25 / 98 90 -31
Email: atelier@schloss-hohenerxleben.de
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
28. April 2025(1 Veranstaltung) – ![]() im Atelier Leitung: Nikoline F. Kruse 15,- € pro Termin Anmeldung: |
29. April 2025(1 Veranstaltung) – ![]() im Kammermusiksaal Leitung: Nikoline F. Kruse 10,-€ pro Termin Anmeldung: |
30. April 2025
|
1. Mai 2025
|
2. Mai 2025(1 Veranstaltung) – ![]() „Best Of" zum 25-jährigen Jubiläum des Restaurant-Cafés 'Die Gute Stube' Die Künstlerinnen und Künstler des Ensemble Theatrum präsentieren zu diesem Fest ihre größten Erfolge der letzten Kunst & Kulinarischen Abende: beeindruckende Duette von Udo Jürgens und Joe Cocker, eingängige Pop-Songs von ABBA, gefühlvolle Balladen von deutschen, österreichischen und internationalen LiedermacherInnen. Das Team der Schloss-Küche verwöhnt Sie mit vielfältigen kulinarischen Highlights der letzten Jahre. Buffet: 38,- € Anmeldung: |
3. Mai 2025
|
4. Mai 2025(1 Veranstaltung) – ![]() Wir laden ein zum gemütlichen Brunchen! Sie dürfen sich freuen auf Croissants, Brötchen, hausgebackenes Dinkelbrot, Käse- und Wurstplatten, Marmeladen und Aufstriche, Eierspeisen, heiße Suppen, immer abwechselnde warme Gerichte und süße Nachspeisen. Brunch: 28,-€ (inkl. Kaffee und Tee) Anmeldung: |
5. Mai 2025(1 Veranstaltung) – ![]() im Atelier Leitung: Nikoline F. Kruse 15,- € pro Termin Anmeldung: |
6. Mai 2025(1 Veranstaltung) – ![]() im Kammermusiksaal Leitung: Nikoline F. Kruse 10,-€ pro Termin Anmeldung: |
7. Mai 2025
|
8. Mai 2025
|
9. Mai 2025
|
10. Mai 2025
|
11. Mai 2025(1 Veranstaltung) ![]() „Hymne à l'amour“ im Weissen Saal mit SoleilELa und Ingrid Sprenger Die Liebe, sie bringt uns um den Verstand oder in den siebten Himmel, verwirrt oder besänftigt, macht uns glücklich oder bricht uns das Herz. Die heiteren und melancholischen Klassiker des deutschen und französischen Chansons stehen auf dem Programm: von Edith Piafs „La vie en rose“ über Hildegard Knefs „Für mich solls rote Rosen regnen“ bis hin zu Marlene Dietrichs „Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“. Eintritt frei - Spenden erwünscht Anmeldung: |
12. Mai 2025(1 Veranstaltung) – ![]() im Atelier Leitung: Nikoline F. Kruse 15,- € pro Termin Anmeldung: |
13. Mai 2025(1 Veranstaltung) – ![]() im Kammermusiksaal Leitung: Nikoline F. Kruse 10,-€ pro Termin Anmeldung: |
14. Mai 2025
|
15. Mai 2025
|
16. Mai 2025
|
17. Mai 2025
|
18. Mai 2025
|
19. Mai 2025(1 Veranstaltung) – ![]() im Atelier Leitung: Nikoline F. Kruse 15,- € pro Termin Anmeldung: |
20. Mai 2025(1 Veranstaltung) – ![]() im Kammermusiksaal Leitung: Nikoline F. Kruse 10,-€ pro Termin Anmeldung: |
21. Mai 2025
|
22. Mai 2025
|
23. Mai 2025
|
24. Mai 2025
|
25. Mai 2025
|
26. Mai 2025(1 Veranstaltung) – ![]() im Atelier Leitung: Nikoline F. Kruse 15,- € pro Termin Anmeldung: |
27. Mai 2025(1 Veranstaltung) – ![]() im Kammermusiksaal Leitung: Nikoline F. Kruse 10,-€ pro Termin Anmeldung: |
28. Mai 2025
|
29. Mai 2025
|
30. Mai 2025
|
31. Mai 2025
|
1. Juni 2025(2 Veranstaltungen) – ![]() Wir laden ein zum gemütlichen Brunchen! Sie dürfen sich freuen auf Croissants, Brötchen, hausgebackenes Dinkelbrot, Käse- und Wurstplatten, Marmeladen und Aufstriche, Eierspeisen, heiße Suppen, immer abwechselnde warme Gerichte und süße Nachspeisen. Brunch: 28,-€ (inkl. Kaffee und Tee) Anmeldung: ![]() Bildung zuerst! im Kammermusiksaal Szenische Lesung mit Texten und Reden der Friedensnobelpreisträgerinnen Bertha von Suttner und Malala Yousafzai. In Zusammenhang mit dem neuen Theaterprojekt des Ensembles zu den Themen Demokratie, Bildung und Rechtsstaatlichkeit, das in diesem Herbst Premiere hat. Eintritt frei - Spenden erwünscht Anmeldung: |