Willkommen

im kulturellen Kleinod im Herzen Sachsen-Anhalts.

Genießen Sie unser Theater oder unser nächstes Konzert, speisen Sie in unserem holzvertäfelten Restaurant im Gründerzeitstil, übernachten Sie in unseren individuellen historischen Hotelzimmern und -suiten, besuchen Sie unsere Schlossmalerin in ihrem offenen Atelier, erkunden Sie unser 800 Jahre altes Denkmal auf einer Schlossführung, entspannen Sie auf ausgedehnten Spaziergängen durch die Bodeaue und den ehemaligen Schlosspark oder atmen Sie Rosenduft am plätschernden Brunnen in unserem Schlosshof.

In wenigen Worten …

1996 haben wir die damalige Ruine des Schlosses entdeckt, gekauft und widmen uns seither täglich dem Erhalt und Wiederaufbau.

1997 gaben wir unserer Initiative einen rechtsfähigen Rahmen. Ingrid von Krosigk gründete die gemeinnützige Stiftung. Schon damals wussten wir: aus dieser verlassenen und verwahrlosten Ruine, Schutt und Staub, wollen wir einen gastfreundlichen Ort für zwischenmenschliche Begegnung schaffen.

Seit dem halten wir unsere Türen offen – Kommen Sie herein!

mehr zur Projektgeschichte

Veranstaltungen im August 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
28. Juli 2025(2 Veranstaltungen)


28. Juli 2025 1. August 2025

Kinderferienwerkstatt

„Sommerferien-Papiertheater-Werkstatt"

Leitung: Nikoline F. Kruse

Vor 200 Jahren liebten die Menschen Papiertheater – und es ist wirklich eine coole Erfindung: Ob Der Zauberlehrling, Star Wars, Anna & Elsa oder Anime – mit so einem Theater kannst du deine Lieblingsgeschichten lebendig werden lassen und die tollsten Szenen nachspielen. Also nichts wie ran! In diesem Kurs baust du dein eigenes Papiertheater – mit Figuren und Kulissen aus Papier & Pappe.

Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €.

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de


28. Juli 2025

Mal-Kurs für Kinder und Jugendliche

Individuell Förderung im Zeichnen und Malen in einer altersgemischten Gruppe. Stuhlkreis, Bildbesprechung, wechselnde Themen, auch situativ entwickelt, Kunstausflüge, jährliche Abschlusspräsentation. Einstieg jederzeit möglich.

Leitung: Nikoline F. Kruse

15,-€ pro Termin

Anmeldung
Tel: 0 39 25 / 98 90-31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

29. Juli 2025(2 Veranstaltungen)


28. Juli 2025 1. August 2025

Kinderferienwerkstatt

„Sommerferien-Papiertheater-Werkstatt"

Leitung: Nikoline F. Kruse

Vor 200 Jahren liebten die Menschen Papiertheater – und es ist wirklich eine coole Erfindung: Ob Der Zauberlehrling, Star Wars, Anna & Elsa oder Anime – mit so einem Theater kannst du deine Lieblingsgeschichten lebendig werden lassen und die tollsten Szenen nachspielen. Also nichts wie ran! In diesem Kurs baust du dein eigenes Papiertheater – mit Figuren und Kulissen aus Papier & Pappe.

Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €.

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

30. Juli 2025(1 Veranstaltung)


28. Juli 2025 1. August 2025

Kinderferienwerkstatt

„Sommerferien-Papiertheater-Werkstatt"

Leitung: Nikoline F. Kruse

Vor 200 Jahren liebten die Menschen Papiertheater – und es ist wirklich eine coole Erfindung: Ob Der Zauberlehrling, Star Wars, Anna & Elsa oder Anime – mit so einem Theater kannst du deine Lieblingsgeschichten lebendig werden lassen und die tollsten Szenen nachspielen. Also nichts wie ran! In diesem Kurs baust du dein eigenes Papiertheater – mit Figuren und Kulissen aus Papier & Pappe.

Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €.

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

31. Juli 2025(1 Veranstaltung)


28. Juli 2025 1. August 2025

Kinderferienwerkstatt

„Sommerferien-Papiertheater-Werkstatt"

Leitung: Nikoline F. Kruse

Vor 200 Jahren liebten die Menschen Papiertheater – und es ist wirklich eine coole Erfindung: Ob Der Zauberlehrling, Star Wars, Anna & Elsa oder Anime – mit so einem Theater kannst du deine Lieblingsgeschichten lebendig werden lassen und die tollsten Szenen nachspielen. Also nichts wie ran! In diesem Kurs baust du dein eigenes Papiertheater – mit Figuren und Kulissen aus Papier & Pappe.

Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €.

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

1. August 2025(1 Veranstaltung)


28. Juli 2025 1. August 2025

Kinderferienwerkstatt

„Sommerferien-Papiertheater-Werkstatt"

Leitung: Nikoline F. Kruse

Vor 200 Jahren liebten die Menschen Papiertheater – und es ist wirklich eine coole Erfindung: Ob Der Zauberlehrling, Star Wars, Anna & Elsa oder Anime – mit so einem Theater kannst du deine Lieblingsgeschichten lebendig werden lassen und die tollsten Szenen nachspielen. Also nichts wie ran! In diesem Kurs baust du dein eigenes Papiertheater – mit Figuren und Kulissen aus Papier & Pappe.

Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €.

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

2. August 2025
3. August 2025(1 Veranstaltung)


3. August 2025

Sonntagsbrunch

Wir laden ein zum gemütlichen Brunchen! Sie dürfen sich freuen auf Croissants, Brötchen, hausgebackenes Dinkelbrot, Käse- und Wurstplatten, Marmeladen und Aufstriche, Eierspeisen, heiße Suppen, immer abwechselnde warme Gerichte und süße Nachspeisen.

Brunch: 28,-€ (inkl. Kaffee und Tee)

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 66
Email: herberge@schloss-hohenerxleben.de

4. August 2025(3 Veranstaltungen)


4. August 2025 8. August 2025

Kinderferienwerkstatt

„Sommerferien-Malwerkstatt"

Leitung: Nikoline F. Kruse

Malen nach Herzenslust – mit Acrylfarben – und endlich Antworten bekommen auf die vielen Fragen, die sich beim Malen einstellen: Wie gestalte ich Licht & Schatten? Wie kommt Tiefe in mein Bild? Wie funktioniert das mit der Perspektive? Dich erwarten keine langen Vorträge – alle Lösungsmöglichkeiten werden direkt am Bild erklärt oder auf einem Zeigeblatt für dich gezeichnet, bis du es verstanden hast.

Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de


4. August 2025

Mal-Kurs für Kinder und Jugendliche

Individuell Förderung im Zeichnen und Malen in einer altersgemischten Gruppe. Stuhlkreis, Bildbesprechung, wechselnde Themen, auch situativ entwickelt, Kunstausflüge, jährliche Abschlusspräsentation. Einstieg jederzeit möglich.

Leitung: Nikoline F. Kruse

15,-€ pro Termin

Anmeldung
Tel: 0 39 25 / 98 90-31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de


4. August 2025

Theater-Kurs für Jugendliche

in der Kreativhaus-Scheune

Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten das neue Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“

Du bist theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!
ab 13 Jahren

Leitung: Judith Kruder und Freya Kruse

Beiträge auf Spendenbasis

Anmeldung:
Tel: 0176 / 31102916
Email: theatrum@schloss-hohenerxleben.de

5. August 2025(2 Veranstaltungen)


4. August 2025 8. August 2025

Kinderferienwerkstatt

„Sommerferien-Malwerkstatt"

Leitung: Nikoline F. Kruse

Malen nach Herzenslust – mit Acrylfarben – und endlich Antworten bekommen auf die vielen Fragen, die sich beim Malen einstellen: Wie gestalte ich Licht & Schatten? Wie kommt Tiefe in mein Bild? Wie funktioniert das mit der Perspektive? Dich erwarten keine langen Vorträge – alle Lösungsmöglichkeiten werden direkt am Bild erklärt oder auf einem Zeigeblatt für dich gezeichnet, bis du es verstanden hast.

Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

6. August 2025(2 Veranstaltungen)


4. August 2025 8. August 2025

Kinderferienwerkstatt

„Sommerferien-Malwerkstatt"

Leitung: Nikoline F. Kruse

Malen nach Herzenslust – mit Acrylfarben – und endlich Antworten bekommen auf die vielen Fragen, die sich beim Malen einstellen: Wie gestalte ich Licht & Schatten? Wie kommt Tiefe in mein Bild? Wie funktioniert das mit der Perspektive? Dich erwarten keine langen Vorträge – alle Lösungsmöglichkeiten werden direkt am Bild erklärt oder auf einem Zeigeblatt für dich gezeichnet, bis du es verstanden hast.

Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de


6. August 2025

Theater-Kurs für Kinder

in der Kreativhaus-Scheune

Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten Szene aus dem neuen Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“

Du bist zwischen 7 und 12 Jahren, theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!

Leitung: Judith Kruder

Beiträge auf Spendenbasis

Anmeldung:
Tel: 0176 / 31102916
Email: theatrum@schloss-hohenerxleben.de

7. August 2025(1 Veranstaltung)


4. August 2025 8. August 2025

Kinderferienwerkstatt

„Sommerferien-Malwerkstatt"

Leitung: Nikoline F. Kruse

Malen nach Herzenslust – mit Acrylfarben – und endlich Antworten bekommen auf die vielen Fragen, die sich beim Malen einstellen: Wie gestalte ich Licht & Schatten? Wie kommt Tiefe in mein Bild? Wie funktioniert das mit der Perspektive? Dich erwarten keine langen Vorträge – alle Lösungsmöglichkeiten werden direkt am Bild erklärt oder auf einem Zeigeblatt für dich gezeichnet, bis du es verstanden hast.

Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

8. August 2025(1 Veranstaltung)


4. August 2025 8. August 2025

Kinderferienwerkstatt

„Sommerferien-Malwerkstatt"

Leitung: Nikoline F. Kruse

Malen nach Herzenslust – mit Acrylfarben – und endlich Antworten bekommen auf die vielen Fragen, die sich beim Malen einstellen: Wie gestalte ich Licht & Schatten? Wie kommt Tiefe in mein Bild? Wie funktioniert das mit der Perspektive? Dich erwarten keine langen Vorträge – alle Lösungsmöglichkeiten werden direkt am Bild erklärt oder auf einem Zeigeblatt für dich gezeichnet, bis du es verstanden hast.

Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

9. August 2025
10. August 2025
11. August 2025(2 Veranstaltungen)


11. August 2025

Mal-Kurs für Kinder und Jugendliche

Individuell Förderung im Zeichnen und Malen in einer altersgemischten Gruppe. Stuhlkreis, Bildbesprechung, wechselnde Themen, auch situativ entwickelt, Kunstausflüge, jährliche Abschlusspräsentation. Einstieg jederzeit möglich.

Leitung: Nikoline F. Kruse

15,-€ pro Termin

Anmeldung
Tel: 0 39 25 / 98 90-31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de


11. August 2025

Theater-Kurs für Jugendliche

in der Kreativhaus-Scheune

Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten das neue Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“

Du bist theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!
ab 13 Jahren

Leitung: Judith Kruder und Freya Kruse

Beiträge auf Spendenbasis

Anmeldung:
Tel: 0176 / 31102916
Email: theatrum@schloss-hohenerxleben.de

12. August 2025(1 Veranstaltung)
13. August 2025(1 Veranstaltung)


13. August 2025

Theater-Kurs für Kinder

in der Kreativhaus-Scheune

Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten Szene aus dem neuen Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“

Du bist zwischen 7 und 12 Jahren, theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!

Leitung: Judith Kruder

Beiträge auf Spendenbasis

Anmeldung:
Tel: 0176 / 31102916
Email: theatrum@schloss-hohenerxleben.de

14. August 2025
15. August 2025
16. August 2025
17. August 2025
18. August 2025(3 Veranstaltungen)


18. August 2025 22. August 2025

Malwoche

In geborgener Atelieratmosphäre in den kreativen Fluss finden: Malwochen geben Ruhe und Gelassenheit durch die meditative Intensität, die ein tägliches Malen aufbaut.
Intuitives Malen benötigt keine Vorkenntnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eigene Themenwahl.

410 € inklusive Material / ohne Ver­pfle­gung und Unterkunft.

Weitere Infos und Berichte von TeilnehmerInnen auf urlaub-kreativ.com <http://urlaub-kreativ.com>

Anmeldung
Tel: 0 39 25 / 98 90-31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de


18. August 2025

Mal-Kurs für Kinder und Jugendliche

Individuell Förderung im Zeichnen und Malen in einer altersgemischten Gruppe. Stuhlkreis, Bildbesprechung, wechselnde Themen, auch situativ entwickelt, Kunstausflüge, jährliche Abschlusspräsentation. Einstieg jederzeit möglich.

Leitung: Nikoline F. Kruse

15,-€ pro Termin

Anmeldung
Tel: 0 39 25 / 98 90-31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de


18. August 2025

Theater-Kurs für Jugendliche

in der Kreativhaus-Scheune

Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten das neue Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“

Du bist theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!
ab 13 Jahren

Leitung: Judith Kruder und Freya Kruse

Beiträge auf Spendenbasis

Anmeldung:
Tel: 0176 / 31102916
Email: theatrum@schloss-hohenerxleben.de

19. August 2025(2 Veranstaltungen)


18. August 2025 22. August 2025

Malwoche

In geborgener Atelieratmosphäre in den kreativen Fluss finden: Malwochen geben Ruhe und Gelassenheit durch die meditative Intensität, die ein tägliches Malen aufbaut.
Intuitives Malen benötigt keine Vorkenntnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eigene Themenwahl.

410 € inklusive Material / ohne Ver­pfle­gung und Unterkunft.

Weitere Infos und Berichte von TeilnehmerInnen auf urlaub-kreativ.com <http://urlaub-kreativ.com>

Anmeldung
Tel: 0 39 25 / 98 90-31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

20. August 2025(2 Veranstaltungen)


18. August 2025 22. August 2025

Malwoche

In geborgener Atelieratmosphäre in den kreativen Fluss finden: Malwochen geben Ruhe und Gelassenheit durch die meditative Intensität, die ein tägliches Malen aufbaut.
Intuitives Malen benötigt keine Vorkenntnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eigene Themenwahl.

410 € inklusive Material / ohne Ver­pfle­gung und Unterkunft.

Weitere Infos und Berichte von TeilnehmerInnen auf urlaub-kreativ.com <http://urlaub-kreativ.com>

Anmeldung
Tel: 0 39 25 / 98 90-31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de


20. August 2025

Theater-Kurs für Kinder

in der Kreativhaus-Scheune

Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten Szene aus dem neuen Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“

Du bist zwischen 7 und 12 Jahren, theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!

Leitung: Judith Kruder

Beiträge auf Spendenbasis

Anmeldung:
Tel: 0176 / 31102916
Email: theatrum@schloss-hohenerxleben.de

21. August 2025(1 Veranstaltung)


18. August 2025 22. August 2025

Malwoche

In geborgener Atelieratmosphäre in den kreativen Fluss finden: Malwochen geben Ruhe und Gelassenheit durch die meditative Intensität, die ein tägliches Malen aufbaut.
Intuitives Malen benötigt keine Vorkenntnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eigene Themenwahl.

410 € inklusive Material / ohne Ver­pfle­gung und Unterkunft.

Weitere Infos und Berichte von TeilnehmerInnen auf urlaub-kreativ.com <http://urlaub-kreativ.com>

Anmeldung
Tel: 0 39 25 / 98 90-31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

22. August 2025(1 Veranstaltung)


18. August 2025 22. August 2025

Malwoche

In geborgener Atelieratmosphäre in den kreativen Fluss finden: Malwochen geben Ruhe und Gelassenheit durch die meditative Intensität, die ein tägliches Malen aufbaut.
Intuitives Malen benötigt keine Vorkenntnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eigene Themenwahl.

410 € inklusive Material / ohne Ver­pfle­gung und Unterkunft.

Weitere Infos und Berichte von TeilnehmerInnen auf urlaub-kreativ.com <http://urlaub-kreativ.com>

Anmeldung
Tel: 0 39 25 / 98 90-31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

23. August 2025(1 Veranstaltung)


23. August 2025

Malseminar

Urlaubseindrücke: „Landschaft, Stadtszenen, Marktgeschehen“

Was auch immer uns im Urlaub gefallen hat: auf Basis unserer Reiseskizzen und -fotos bauen wir eine gute Komposition und gestalten ein Bild mit Wohlfühlfaktor als Erin­­nerungs­bewahrer und Kraftquell.

Leitung: Nikoline F. Kruse

Teilnahme: 100,- € inklusive Material

Anmeldung
Tel: 0 39 25 / 98 90-31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de

24. August 2025(1 Veranstaltung)


24. August 2025

Theaterabend

„Impressionen aus der Schlossgeschichte"

mit dem Ensemble Theatrum

Diese Inszenierung gewährt lebendige Einblicke in eine Zeit reicher kultureller Blüte im und am Schloss des 18. und 19. Jh. und in das Leben seiner Bewohnerinnen und Bewohner. - Ein facettenreicher Theatergenuss mit Klaviermusik und Gesang

Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss und Gesprächen in den Schlosssälen ein.

Theater und Imbiss: Eintritt frei - Spenden für den Schlosserhalt erbeten

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 66
E-Mail: herberge@schloss-hohenerxleben.de

25. August 2025(2 Veranstaltungen)


25. August 2025

Mal-Kurs für Kinder und Jugendliche

Individuell Förderung im Zeichnen und Malen in einer altersgemischten Gruppe. Stuhlkreis, Bildbesprechung, wechselnde Themen, auch situativ entwickelt, Kunstausflüge, jährliche Abschlusspräsentation. Einstieg jederzeit möglich.

Leitung: Nikoline F. Kruse

15,-€ pro Termin

Anmeldung
Tel: 0 39 25 / 98 90-31
E-Mail: atelier@schloss-hohenerxleben.de


25. August 2025

Theater-Kurs für Jugendliche

in der Kreativhaus-Scheune

Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten das neue Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“

Du bist theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!
ab 13 Jahren

Leitung: Judith Kruder und Freya Kruse

Beiträge auf Spendenbasis

Anmeldung:
Tel: 0176 / 31102916
Email: theatrum@schloss-hohenerxleben.de

26. August 2025(1 Veranstaltung)
27. August 2025(1 Veranstaltung)


27. August 2025

Theater-Kurs für Kinder

in der Kreativhaus-Scheune

Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten Szene aus dem neuen Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“

Du bist zwischen 7 und 12 Jahren, theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!

Leitung: Judith Kruder

Beiträge auf Spendenbasis

Anmeldung:
Tel: 0176 / 31102916
Email: theatrum@schloss-hohenerxleben.de

28. August 2025
29. August 2025(1 Veranstaltung)


29. August 2025

Open Air Konzert

„Bunte Perlen"
mit Lucia Keller und Vivian Anastasiu

Im stimmungsvollen Schloss-Innenhof lassen Lucia Keller und Vivian Anastasiu virtuose und gefühlvolle Werke aus der Welt des Salons und der Tanzmusik erklingen, u.a. von Franz Lehár, Niccolò Paganini, Dmitri Schostakowitsch und George Boulanger. „Bunte Perlen“ ist eine musikalische Einladung zum Lauschen, Träumen und Staunen – inmitten historischer Mauern, unter freiem Himmel.

Eintritt frei - Spenden für den Schlosserhalt erbeten

Anmeldung:
Tel: 0 39 25 / 98 90 66
E-Mail: herberge@schloss-hohenerxleben.de

30. August 2025
31. August 2025

Sie wollen den Abend nach der Veranstaltung gemütlich ausklingen lassen oder den Morgen vor dem Brunch entspannt beginnen?

Buchen Sie Ihr Zimmer schnell & einfach bei uns

Jetzt buchen

Einblicke in den Schloss-Alltag

finden Sie hier:

Schloss

Heiraten

Restaurant

Hotel

Theater / Konzert

offenes Atelier

Tagungs- und Seminarräume

Stiftung

Spendengesuch

Weiterer Ausbau & dringende Energiesanierung

Das Land gewährt uns zum Jahresende eine Förderung für dringende Reparaturen und die ersten Schritte Richtung Energiesanierung.

Bitte spenden Sie jetzt,
damit wir den nötigen Eigenanteil gemeinsam aufbringen können!
Nähere Infos hier.

Spendenkonto

Schloss Stiftung
IBAN: DE28 8005 5500 3021 9000 02
BIC: NOLADE21SES,
Salzlandsparkasse
Stichwort: Spende

Kontakt

Schloss Theatrum Herberge
Hohenerxleben Stiftung
Tel. 03925 – 98 90 20
stiftung@schloss-hohenerxleben.de
oder bei den Mitarbeitern des Hauses

Schloss Theatrum Herberge Hohenerxleben Stiftung

Stiftungsbüro
Markus Vongries & der Stiftungsvorstand
Tel: 039 25 / 98 90 -20, Fax: - 15
stiftung@schloss-hohenerxleben.de


Ensemble Theatrum
Künstlerische Leitung:
Judith Kruder
Tel. und Fax:   039 25 / 98 90 -40, Fax: -15
theatrum@schloss-hohenerxleben.de

Künstlerwerkstatt
Nikoline F. Kruse
Tel.  039 25 / 98 90 31, Fax: -15
atelier@schloss-hohenerxleben.de

Schloss Hohenerxleben
Friedensallee 27, 39443 Staßfurt
OT Hohenerxleben, Sachsen-Anhalt

Hotel “Schloss Herberge” und
Restaurant-Café “Die Gute Stube”
Reservierungen:
Tel: 039 25 / 98 90 -66, Fax: -15
herberge@schloss-hohenerxleben.de

GmbH-Geschäftsführung und Buchung von Feiern & Tagungen:
Heinrich-D. Funke
Tel. 039 25 / 98 90 -10, Fax: -15
hdf.herberge@schloss-hohenerxleben.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen