Genießen Sie unser Theater oder unser nächstes Konzert, speisen Sie in unserem holzvertäfelten Restaurant im Gründerzeitstil, übernachten Sie in unseren individuellen historischen Hotelzimmern und -suiten, besuchen Sie unsere Schlossmalerin in ihrem offenen Atelier, erkunden Sie unser 800 Jahre altes Denkmal auf einer Schlossführung, entspannen Sie auf ausgedehnten Spaziergängen durch die Bodeaue und den ehemaligen Schlosspark oder atmen Sie Rosenduft am plätschernden Brunnen in unserem Schlosshof.
In wenigen Worten …
1996 haben wir die damalige Ruine des Schlosses entdeckt, gekauft und widmen uns seither täglich dem Erhalt und Wiederaufbau.
1997 gaben wir unserer Initiative einen rechtsfähigen Rahmen. Ingrid von Krosigk gründete die gemeinnützige Stiftung. Schon damals wussten wir: aus dieser verlassenen und verwahrlosten Ruine, Schutt und Staub, wollen wir einen gastfreundlichen Ort für zwischenmenschliche Begegnung schaffen.
Seit dem halten wir unsere Türen offen – Kommen Sie herein!
Vor 200 Jahren liebten die Menschen Papiertheater – und es ist wirklich eine coole Erfindung: Ob Der Zauberlehrling, Star Wars, Anna & Elsa oder Anime – mit so einem Theater kannst du deine Lieblingsgeschichten lebendig werden lassen und die tollsten Szenen nachspielen. Also nichts wie ran! In diesem Kurs baust du dein eigenes Papiertheater – mit Figuren und Kulissen aus Papier & Pappe.
Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €.
Individuell Förderung im Zeichnen und Malen in einer altersgemischten Gruppe. Stuhlkreis, Bildbesprechung, wechselnde Themen, auch situativ entwickelt, Kunstausflüge, jährliche Abschlusspräsentation. Einstieg jederzeit möglich.
Vor 200 Jahren liebten die Menschen Papiertheater – und es ist wirklich eine coole Erfindung: Ob Der Zauberlehrling, Star Wars, Anna & Elsa oder Anime – mit so einem Theater kannst du deine Lieblingsgeschichten lebendig werden lassen und die tollsten Szenen nachspielen. Also nichts wie ran! In diesem Kurs baust du dein eigenes Papiertheater – mit Figuren und Kulissen aus Papier & Pappe.
Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €.
Vor 200 Jahren liebten die Menschen Papiertheater – und es ist wirklich eine coole Erfindung: Ob Der Zauberlehrling, Star Wars, Anna & Elsa oder Anime – mit so einem Theater kannst du deine Lieblingsgeschichten lebendig werden lassen und die tollsten Szenen nachspielen. Also nichts wie ran! In diesem Kurs baust du dein eigenes Papiertheater – mit Figuren und Kulissen aus Papier & Pappe.
Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €.
Vor 200 Jahren liebten die Menschen Papiertheater – und es ist wirklich eine coole Erfindung: Ob Der Zauberlehrling, Star Wars, Anna & Elsa oder Anime – mit so einem Theater kannst du deine Lieblingsgeschichten lebendig werden lassen und die tollsten Szenen nachspielen. Also nichts wie ran! In diesem Kurs baust du dein eigenes Papiertheater – mit Figuren und Kulissen aus Papier & Pappe.
Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €.
Vor 200 Jahren liebten die Menschen Papiertheater – und es ist wirklich eine coole Erfindung: Ob Der Zauberlehrling, Star Wars, Anna & Elsa oder Anime – mit so einem Theater kannst du deine Lieblingsgeschichten lebendig werden lassen und die tollsten Szenen nachspielen. Also nichts wie ran! In diesem Kurs baust du dein eigenes Papiertheater – mit Figuren und Kulissen aus Papier & Pappe.
Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €.
Wir laden ein zum gemütlichen Brunchen! Sie dürfen sich freuen auf Croissants, Brötchen, hausgebackenes Dinkelbrot, Käse- und Wurstplatten, Marmeladen und Aufstriche, Eierspeisen, heiße Suppen, immer abwechselnde warme Gerichte und süße Nachspeisen.
Malen nach Herzenslust – mit Acrylfarben – und endlich Antworten bekommen auf die vielen Fragen, die sich beim Malen einstellen: Wie gestalte ich Licht & Schatten? Wie kommt Tiefe in mein Bild? Wie funktioniert das mit der Perspektive? Dich erwarten keine langen Vorträge – alle Lösungsmöglichkeiten werden direkt am Bild erklärt oder auf einem Zeigeblatt für dich gezeichnet, bis du es verstanden hast.
Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €
Individuell Förderung im Zeichnen und Malen in einer altersgemischten Gruppe. Stuhlkreis, Bildbesprechung, wechselnde Themen, auch situativ entwickelt, Kunstausflüge, jährliche Abschlusspräsentation. Einstieg jederzeit möglich.
Malen nach Herzenslust – mit Acrylfarben – und endlich Antworten bekommen auf die vielen Fragen, die sich beim Malen einstellen: Wie gestalte ich Licht & Schatten? Wie kommt Tiefe in mein Bild? Wie funktioniert das mit der Perspektive? Dich erwarten keine langen Vorträge – alle Lösungsmöglichkeiten werden direkt am Bild erklärt oder auf einem Zeigeblatt für dich gezeichnet, bis du es verstanden hast.
Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €
Malen nach Herzenslust – mit Acrylfarben – und endlich Antworten bekommen auf die vielen Fragen, die sich beim Malen einstellen: Wie gestalte ich Licht & Schatten? Wie kommt Tiefe in mein Bild? Wie funktioniert das mit der Perspektive? Dich erwarten keine langen Vorträge – alle Lösungsmöglichkeiten werden direkt am Bild erklärt oder auf einem Zeigeblatt für dich gezeichnet, bis du es verstanden hast.
Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €
Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten Szene aus dem neuen Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“
Du bist zwischen 7 und 12 Jahren, theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!
Malen nach Herzenslust – mit Acrylfarben – und endlich Antworten bekommen auf die vielen Fragen, die sich beim Malen einstellen: Wie gestalte ich Licht & Schatten? Wie kommt Tiefe in mein Bild? Wie funktioniert das mit der Perspektive? Dich erwarten keine langen Vorträge – alle Lösungsmöglichkeiten werden direkt am Bild erklärt oder auf einem Zeigeblatt für dich gezeichnet, bis du es verstanden hast.
Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €
Malen nach Herzenslust – mit Acrylfarben – und endlich Antworten bekommen auf die vielen Fragen, die sich beim Malen einstellen: Wie gestalte ich Licht & Schatten? Wie kommt Tiefe in mein Bild? Wie funktioniert das mit der Perspektive? Dich erwarten keine langen Vorträge – alle Lösungsmöglichkeiten werden direkt am Bild erklärt oder auf einem Zeigeblatt für dich gezeichnet, bis du es verstanden hast.
Teilnahme: 240,- € inklusive Material und Mittagessen
Geschwisterkinder zahlen je 200,- €
Individuell Förderung im Zeichnen und Malen in einer altersgemischten Gruppe. Stuhlkreis, Bildbesprechung, wechselnde Themen, auch situativ entwickelt, Kunstausflüge, jährliche Abschlusspräsentation. Einstieg jederzeit möglich.
Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten Szene aus dem neuen Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“
Du bist zwischen 7 und 12 Jahren, theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!
In geborgener Atelieratmosphäre in den kreativen Fluss finden: Malwochen geben Ruhe und Gelassenheit durch die meditative Intensität, die ein tägliches Malen aufbaut.
Intuitives Malen benötigt keine Vorkenntnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eigene Themenwahl.
410 € inklusive Material / ohne Verpflegung und Unterkunft.
Individuell Förderung im Zeichnen und Malen in einer altersgemischten Gruppe. Stuhlkreis, Bildbesprechung, wechselnde Themen, auch situativ entwickelt, Kunstausflüge, jährliche Abschlusspräsentation. Einstieg jederzeit möglich.
In geborgener Atelieratmosphäre in den kreativen Fluss finden: Malwochen geben Ruhe und Gelassenheit durch die meditative Intensität, die ein tägliches Malen aufbaut.
Intuitives Malen benötigt keine Vorkenntnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eigene Themenwahl.
410 € inklusive Material / ohne Verpflegung und Unterkunft.
In geborgener Atelieratmosphäre in den kreativen Fluss finden: Malwochen geben Ruhe und Gelassenheit durch die meditative Intensität, die ein tägliches Malen aufbaut.
Intuitives Malen benötigt keine Vorkenntnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eigene Themenwahl.
410 € inklusive Material / ohne Verpflegung und Unterkunft.
Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten Szene aus dem neuen Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“
Du bist zwischen 7 und 12 Jahren, theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!
In geborgener Atelieratmosphäre in den kreativen Fluss finden: Malwochen geben Ruhe und Gelassenheit durch die meditative Intensität, die ein tägliches Malen aufbaut.
Intuitives Malen benötigt keine Vorkenntnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eigene Themenwahl.
410 € inklusive Material / ohne Verpflegung und Unterkunft.
In geborgener Atelieratmosphäre in den kreativen Fluss finden: Malwochen geben Ruhe und Gelassenheit durch die meditative Intensität, die ein tägliches Malen aufbaut.
Intuitives Malen benötigt keine Vorkenntnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eigene Themenwahl.
410 € inklusive Material / ohne Verpflegung und Unterkunft.
Was auch immer uns im Urlaub gefallen hat: auf Basis unserer Reiseskizzen und -fotos bauen wir eine gute Komposition und gestalten ein Bild mit Wohlfühlfaktor als Erinnerungsbewahrer und Kraftquell.
Diese Inszenierung gewährt lebendige Einblicke in eine Zeit reicher kultureller Blüte im und am Schloss des 18. und 19. Jh. und in das Leben seiner Bewohnerinnen und Bewohner. - Ein facettenreicher Theatergenuss mit Klaviermusik und Gesang
Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss und Gesprächen in den Schlosssälen ein.
Theater und Imbiss: Eintritt frei - Spenden für den Schlosserhalt erbeten
Individuell Förderung im Zeichnen und Malen in einer altersgemischten Gruppe. Stuhlkreis, Bildbesprechung, wechselnde Themen, auch situativ entwickelt, Kunstausflüge, jährliche Abschlusspräsentation. Einstieg jederzeit möglich.
Wir treffen uns wöchentlich und erarbeiten Szene aus dem neuen Stück des Theatrum Juventa „Unsere Erde – Unser Schiff“
Du bist zwischen 7 und 12 Jahren, theaterbegeistert und möchtest dich im Schauspiel ausprobieren? Dann werde Teil unserer Theatergruppe. Wir freuen uns auf dich!
„Bunte Perlen" mit Lucia Keller und Vivian Anastasiu
Im stimmungsvollen Schloss-Innenhof lassen Lucia Keller und Vivian Anastasiu virtuose und gefühlvolle Werke aus der Welt des Salons und der Tanzmusik erklingen, u.a. von Franz Lehár, Niccolò Paganini, Dmitri Schostakowitsch und George Boulanger. „Bunte Perlen“ ist eine musikalische Einladung zum Lauschen, Träumen und Staunen – inmitten historischer Mauern, unter freiem Himmel.
Eintritt frei - Spenden für den Schlosserhalt erbeten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.