Liebe Gäste,
wir haben im letzten Herbst mit unserer Arbeit zu “30 Jahre Zeitenwende und deutsche Einheit” den 1. Preis im Ideenwettbewerb Machen!2020 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in der Kategorie “Ost-West-Partnerschaften – Gemeinsamkeiten entdecken” gewonnen.
Statt einer Preisverleihung finanzierte das Bundesministerium für die Preisträger den Dreh eines Kurzfilms.
Kurzfilm ansehen2016 wurde das Schloss Hohenerxleben Team zum „Mach dich ran“-Spezial des MDR eingeladen. Nun war das Filmteam der Sendung erneut zu Gast im Schloss. Schauen Sie den Beitrag Mach dich ran vom 04.01.2021 in der Mediathek des MDR.
Sendung ansehen2018 haben wir in Staßfurt die “Bunte Insel – Kreativwerkstatt & Projektbüro” eröffnet. Diese wurde vom Land Sachsen-Anhalt als Leuchtturmprojekt ausgewählt, ein kleiner Film (10 min) über das Projekt wurde vom Kompetenzzentrum Soziale Innovation gedreht und ist nun online
Film ansehenDie meisten Betriebe im Schloss Hohenerxleben müssen aufgrund der Covid-19 Pandemie bedingten Verordnungen noch weiterhin geschlossen bleiben.
Wir hoffen, dass wir voraussichtlich nach dem 18. April 2021 wieder für Sie da sein dürfen.
Online-Frauentagsprogramm vom Sonntag, 7. März 2021, zum ansehen.
mit Lucia Keller (Klavier & Gesang), Vivian Anastasiu (Violine) und Judith Kruder (Rezitation)
https://m.facebook.com/pages/category/Hotel-Resort/Schloss-Herberge-Hohenerxleben-GmbH-102177431503166/
(auch ohne Facebook-Account)
Online-Valentinsprogramm vom Freitag, den 12. Februar, zum Nachsinnen
mit Judith Kruder (Rezitation) und Lucia Keller (Klavier und Gesang)
https://de-de.facebook.com/mitteldeutschezeitungaschersleben/live_videos/
(auch ohne Facebook-Account)
Wir bitten um Spenden für Schloss Hohenerxleben! (siehe unten)
bietet an Samstagen & Sonntagen Imbiss an von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Die ,,Gute Stube“ bleibt voraussichtlich bis 18. April 2021 geschlossen. Auf Anfrage nehmen wir gerne Außer-Haus-Bestellungen an.
Unser Hotel
st geöffnet für Menschen aus dem Inland, die aus geschäftlichen oder familiären Gründen reisen.
müssen voraussichtlich bis 18. April 2021 ausfallen.
können voraussichtlich bis 18. April 2021 nicht stattfinden
Massage-Bereich
Unser Massage-Bereich bleibt voraussichtlich bis 18. April 2021 geschlossen.
Aktueller Spendenaufruf
Miteinander stark in Corona-Zeiten
Durch die Corona-bedingte Schließung des Veranstaltungsbetriebes ist „die alte Dame Schloss“ ganz besonders auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Wir bitten daher um Ihre, dringend benötigte, Spende für die Kulturstätte! Und danken in herzlicher Verbundenheit.
Bitte spenden Sie jetzt:
Spendenkonto
Schloss Stiftung
IBAN: DE28 8005 5500 3021 9000 02
BIC: NOLADE21SES,
Salzlandsparkasse
Stichwort: Spende

Kontakt
Schloss Theatrum Herberge
Hohenerxleben Stiftung
Tel. 03925 – 98 90 20
stiftung@schloss-hohenerxleben.de
oder bei den Mitarbeitern des Hauses
Schloss Theatrum Herberge Hohenerxleben Stiftung
Stiftungsbüro & Anmeldung zu Konzert / Theater
Markus Vongries & der Stiftungsvorstand
Tel: 039 25 / 98 90 -20, Fax: - 15
stiftung@schloss-hohenerxleben.de
Ensemble Theatrum
Künstlerische Leitung:
Judith Kruder
Tel. und Fax: 039 25 / 98 90 -40, Fax: -15
theatrum@schloss-hohenerxleben.de
Künstlerwerkstatt
Nikoline F. Kruse
Tel. 039 25 / 98 90 31, Fax: -15
atelier@schloss-hohenerxleben.de

Schloss Hohenerxleben
Friedensallee 27, 39443 Staßfurt
OT Hohenerxleben, Sachsen-Anhalt
Hotel “Schloss Herberge” und
Restaurant-Café “Die Gute Stube”
Reservierungen:
Tel: 039 25 / 98 90 -66, Fax: -15
herberge@schloss-hohenerxleben.de
GmbH-Geschäftsführung und Buchung von Feiern & Tagungen:
Heinrich-D. Funke
Tel. 039 25 / 98 90 -10, Fax: -15
hdf.herberge@schloss-hohenerxleben.de